Dass Leindotter einen positiven Einfluss auf die Biodiversität hat, haben wir schon seit vielen Jahren beobachten können. Nun haben die Entomologin Dr. Stefanie Göttig gemeinsam mit Annette Herz…
weiterlesenWas liegt näher, als für ein Pesto den erbsigen Geschmack des Leindotteröls mit dem von Erbsen zu kombinieren? Heraus kommt ein Pesto, das grün, frisch und aromatisch schmeckt. Ein Hochgenuss…
weiterlesenAls regionale Ölmühle, die wir auf eine vielfältige und schonende Landwirtschaft angewiesen sind, engagieren wir uns in der internationalen Slow Food-Bewegung. Daher ist es für uns ein…
weiterlesenDie Zeitschrift „GARTEN+HAUS“* hat unserem Walnussöl das Prädikat „Weltklasse“ zuerkannt.
weiterlesenWenn man unter den Saarländern eine Umfrage macht, gelten wir als einer der größten Kartoffelliebhaber der Republik. Das zeigt sich an den unzähligen Gerichten, bei denen Kartoffeln eine wichtige…
weiterlesenUrsprünglich besonders in der französischen Küche als Feinschmeckeröl geschätzt, verschreiben sich immer mehr Saarländer*innen dem Walnussöl aus dem Bliesgau.
weiterlesenBliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt