Als regionale Ölmühle, die wir auf eine vielfältige und schonende Landwirtschaft angewiesen sind, engagieren wir uns in der internationalen Slow Food-Bewegung. Daher ist es für uns ein…
weiterlesenIn Kooperation mit weiteren Organisationen und Saatgutaktivist*innen organisieren wir seit einigen Jahren vielbeachtete Saatgutbörsen. Nicht ganz ohne Hintergedanken immer am ersten Sonntag nach…
weiterlesenvon Patric Bies, erschienen im Saarländischen Hanfmagazin anlässlich der "Hanftage" September bis Oktober 1995
weiterlesenStangenbohnen gehören, wie Erbsen, Linsen, Ackerbohnen, Kichererbsen zu den essbaren Hülsenfrüchten. Während es in den letzten Jahren gelang Linsen und Erbsen im Saarland wieder heimisch zu…
weiterlesenAlfred Döblin in Bliesransbach SPÄTSOMMER 1914: der Erste Weltkrieg hat begonnen. In Berlin überlegt der Arzt und Schriftsteller Alfred Döblin, was dies für ihn und seine junge Familie…
weiterlesenGenießen Sie erholsame Stunden bei atemberaubenden Fernsichten und lernen Sie, wie natürliche und ländliche Gourmetöle hergestellt werden: Vom Feld über die Ölpressung bis zur Vermarktung.
weiterlesenBliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt