Die Bedeutung der Erbse (Pisum sativum) liegt in ihrem hohen Eiweißgehalt. Allerdings nur als trockene, ausgereifte Erbse, nicht als grüne, frische Erbse. Ihre Verwendung beginnt im 8. Jahrtausend…
weiterlesenBei unserer Distel handelt es sich um eine Pflanze, die landläufig auch als Färberdistel oder Saflor bezeichnet wird. Im Frühsommer ist sie mit ihren [seinen] orangefarbenen Blüten ein echter…
weiterlesenSchwarzkümmel ist eine alte Gewürz- und Heilpflanze, die sich heute großer Beliebtheit erfreut. Deren schwarze Samen oder das daraus kalt gepresste Öl verleihen Gemüse- und Fleischgerichten oder…
weiterlesenLeindotter ist eine sehr alte Kulturpflanze, die bereits vor über 4000 Jahren in Zentraleuropa beheimatet war. Dies belegen Funde aus der Zeit der Kelten, wo es wegen des Geschmacks und den…
weiterlesenErbsen, Bohnen, Linsen & Co sind unglaublich vielfältig. Nicht nur Freunde fleischloser Kost haben in den letzten Jahren die vielen Vorteile von Hülsenfrüchten erkannt. In Suppen, Hauptspeisen…
weiterlesenBis ins 20. Jahrhundert war der Mohn, früher auch „Magsamen“ genannt, die beliebteste Ölpflanze in Deutschland. Kein Wunder: mit geschroteten Mohnkörnern und Honig ließen sich leckere…
weiterlesenDie Leinenpflanze hatte im Leben unserer Vorfahren eine bedeutende Stellung. Die Fasern des Leinens kleidete sie. Das Öl wurde als Speiseöl oder für technische Zwecke eingesetzt. Leinen war so…
weiterlesenIn unseren heimischen Küchen gibt es einen Trend zu mehr naturidentischen und heimischen Produkten. Doch die Suche nach solchen Lebensmitteln endet sehr schnell. Abgesehen von einigen…
weiterlesenBio-Apfelessig aus dem Särkov, wie der Saargau bei den älteren Bewohnern heißt, ist geprägt durch seine zahlreichen Streuobstwiesen, die sich sanft aus dem Merziger Becken über die…
weiterlesenBliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt
Partnerbetrieb der Biosphäre
Partnerbetrieb der Genussregion Saarland