Erbsen, Bohnen, Linsen & Co sind unglaublich vielfältig. Nicht nur Freunde fleischloser Kost haben in den letzten Jahren die vielen Vorteile von Hülsenfrüchten erkannt. In Suppen, Hauptspeisen und Beilagen schmecken sie köstlich, machen satt und kosten nicht viel. Sie liefern Vitamine, Mineralien und vor allem Energie spendendes Eiweiß.
An der Saar blicken wir auf eine sehr lange Hülsenfrüchte-Vergangenheit zurück. Das beweisen Funde bei archäologischen Ausgrabungen in gallo-römischen Siedlungen. Bis vor wenigen Jahrzehnten waren sie untrennbar mit der saarländischen Montangeschichte und Arbeiterkultur verbunden.
Dank unserer Initiative besinnen sich immer mehr Landwirte auf diese alten Nutzpflanzen, denn sie sind ertragreich, klimaneutral, verbessern den Boden und machen Insekten ein wichtiges Blühangebot.
Mit dem Kauf dieser Packung unterstützen Sie unsere Vorhaben, alte Kulturpflanzen im Saarland wieder heimisch zu machen.
Auch interessant:
Wie die Linsen ins Saarland zurückkamen
Die unterschiedlichen Beschaffenheiten der Böden im Saarland – mal Muschelkalk, mal Bundsandstein – scheinen sich positiv auf den Anbau von Linsen auszuwirken. Auf dem Feld gestützt von Hafer…
zum ShopWir lassen wieder eine alte Erbsentradition aufleben. Einst natürliche „Konserven“ in der an frischen Lebensmittel kargen Winterzeit, sind die zur Familie der Schmetterlingsblütler gehörenden…
zum ShopDiese hellbraunen bis rötlichen werden von Landwirten im benachbarten Lothringen angebaut. Ursprünglich stammen sie aus der Champagne. Doch es gibt eine Vielzahl von Hinweise, dass sie im deutschen…
zum ShopDie oberhalb des Saartals gewachsenen Schwarzen Linsen sind eine weitere feine Linsen-Spezialität. Die kleinen, schwarz glänzenden Linsen mit einzigartigem Aroma überzeugen längst auch viele…
zum ShopBliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt