Die Linse gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. Der Mensch baute sie schon vor rund 10.000 Jahren im Orient an. Von dort breitete sie sich im gesamten Mittelmeerraum bis ins heutige…
weiterlesenEinladung zum Talk und Matinée mit Norbert Gstrein in Bliesransbach
weiterlesenAnlässlich der 8. Saarländischen Hülsenfrüchtewochen trat Matthias I. seine Triumphfahrt durch die Saarbrücker City an. Immer neugierig betrachtet von zahlreichen Passanten, die das…
weiterlesenMit einer Kutschfahrt in der Saarbrücker Innenstadt wird sich der Saarländische „Linsenkönig“ Mathias I. am Mittwoch, dem 1. März seinen „Untertanen“ zeigen.
weiterlesenAuch wenn es vielen nicht bewusst ist: Täglich wird unser Leben – zumindest indirekt – vom Saatgut bestimmt. Egal ob wir gerne Essen, Gärtnern oder unser Geld mit der Landwirtschaft verdienen.…
weiterlesenZu einer Wanderung auf dem „Ölschleifenweg“ laden wir alle Interessierten, Kunden und Freunde ein. An der Tour nehmen auch Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, Bürgermeister Rainer Lang und…
weiterlesenFrisches Öl aus den Samen des Leinens und saarländischer Herkunft erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch Leinen kann noch viel mehr. Um die Vielfältigkeit dieser traditionellen…
weiterlesenWittersheim. Unter dem Motto „regional, saisonal, fair“ findet am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni das Bliesgau-Walnussfest am Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in…
weiterlesenAuch wenn es vielen nicht bewusst ist: Täglich wird unser Leben – zumindest indirekt – vom Saatgut bestimmt. Egal ob wir gerne Essen, Gärtnern oder unser Geld mit der Landwirtschaft verdienen.…
weiterlesenBliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt