Frisches Öl aus den Samen des Leinens und saarländischer Herkunft erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch Leinen kann noch viel mehr. Um die Vielfältigkeit dieser traditionellen…
weiterlesenWittersheim. Unter dem Motto „regional, saisonal, fair“ findet am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni das Bliesgau-Walnussfest am Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld in…
weiterlesenAuch wenn es vielen nicht bewusst ist: Täglich wird unser Leben – zumindest indirekt – vom Saatgut bestimmt. Egal ob wir gerne Essen, Gärtnern oder unser Geld mit der Landwirtschaft verdienen.…
weiterlesenAuch wenn es vielen nicht bewusst ist: Täglich wird unser Leben – zumindest indirekt – vom Saatgut bestimmt. Egal ob wir gerne Essen, Gärtnern oder unser Geld mit der Landwirtschaft verdienen.…
weiterlesenSonntag, 14. Juli 2019 ab 11 Uhr Historische Ölmühle Wern in Ottweiler/Fürth
weiterlesenDenkt man an Walnüsse, denkt man meist an das Perigord oder das Elsass. Nicht allen ist bekannt, dass einst die Römer den Juglans regia auch in den Bliesgau brachten, wo heute eine stattliche Zahl…
weiterlesenZum 3. Mal veranstaltet Slowfood-Saarland zusammen mit bekannten Gastronomen die Hülsenfrüchtewochen. Ziel ist es, Erbsen, Bohnen, Linsen & Co in ihrer großen Vielfalt zu zeigen und den…
weiterlesenNach der riesigen Resonanz auf die erste Veranstaltung anlässlich des 7. Walnussfest, findet am Sonntag, 24. Februar 2019 die zweite Bliesgau-Samentauschbörse statt. Dazu gibt es einen Workshop zur…
weiterlesenZum vierten Mal war das Saarland Treffpunkt der Pflanzenölbranche. Landwirte, Ölmüller, Feinschmecker und Ölsommeliers feierten in der Cittaslow Blieskastel die Rückkehr des Leindotteröls. Bis…
weiterlesenBliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt