Your cart is empty!

Vom Baum zur Nuss - Workshop über die Walnuss

Freitag, 2. Mai 2025 - 14 Uhr
Vom Baum zur Nuss - Workshop über die Walnuss

Walnüsse sind mega-gesund und liefern Energie als auch Vitamine. Nirgendwo stehen im Saarland so viele Walnussbäume wie im Bliesgau. Überwiegend im Verbund mit anderen Obstbäumen auf den Streuobstwiesen.

Seit längerem gibt es erste vielversprechende Konzepte die heimischen Walnüsse zur Herstellung von Öl, Nudeln, leckerem Pesto und weiteren Produkten zu nutzen. Auch das seit 2011 veranstaltete Bliesgau-Walnussfest erinnert an die unendlich vielen Potenziale von Juglans regia. Doch eigentlich führt der Walnussbaum ein Schattendasein. Viel zu wenig ist bekannt, was sich alles aus ihm zaubern lässt. Wissen, das mit der Zeit verloren ging und zu deutlich geringeren Walnussbeständen führte, als noch vor 100 Jahren.

Vivian Böllersen gründete mit ihrer Familie in Brandenburg die Walnussmeisterei, ein Unternehmen, das sich ebenso um Anbau von geeigneten Baumsorten bis zur Verwertung der Ernte kümmert.

Auf unsere Einladung hin, wird Frau Böllersen die Bedeutung des Walnussbaums im eigenen Garten, in den Streuobstwiesen als auch dessen wirtschaftliche Bedeutung als Lieferant von Nüssen und Holz vorstellen. Und, warum man bei künftigen Anpflanzungen besser auf Walnussbaumzüchtungen zurückgreift, als auf importierte Nüsse.

Ablauf:

  • "get together“ bei Kaffee und Kuchen
  • Einführung in die Welt des Walnussbaums und seiner Bedeutung für Mensch und Umwelt
  • Wie startet man ein Walnuss-Projekt?
  • Präsentation von Walnussprodukten
  • Diskussion und Vernetzung


Ende ca. 17 Uhr.

Veranstalter: Bliesgau Genuss e.V., Bliesgau Ölmühle und Zweckverband Biosphäre Bliesgau.
Kooperationspartner: Slow Food-Saarland

Ort: Spohns Haus - Ökologisches Schullandheim
Dekan-Schindler-Straße 13
66453 Gersheim

Eintritt frei!
Anmeldung unter Stichwort „Walnussbaum“ an Email: pflanzenoele@web.de


02.05.2025 14:00 Uhr
Spohns Haus – Gersheim


Bliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach


* Tous les prix s’entendent TTC. En plus des prix indiqués, nous facturons un forfait de 6,90 € par commande pour une livraison en Allemagne (uniquement pour les commandes en provenance de l’intérieur du pays). Les frais de livraison sont gratuits pour toute commande supérieure à 50 €. Pour une livraison en Suisse, nous facturons 25,90 €, la livraison est gratuite pour toute commande supérieure à 100 €. Pour une livraison dans les autres pays d’Europe, les frais de livraison s’élèvent à 14,50 €, la livraison est gratuite pour toute commande supérieure à 100 €. Les frais de livraison vous sont clairement indiqués sur la page de commande. Pour toute livraison dans un pays hors UE, des frais de douanes, des taxes et des frais supplémentaires sont imputés. Tous droits réservés Bliesgau Ölmühle GbR 2016-2017.


Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.

Partnerbetrieb der Biosphäre Bliesgau

Partnerbetrieb der Genussregion Saarland