Dieser Artikel ist momentan leider nicht lieferbar
Die Mariendistel (Silybum marianum), im Volksmund auch Venusdistel genannt, gilt schon lange als Heilpflanze. Vor Jahrhunderten in hiesigen Klostergärten angebaut, setzte man deren Früchte gegen zahlreiche Erkrankungen ein: z.B. bei verschiedenen Arten von Hepatitis, Zirrhose, Fettleber und Vergiftungen durch Pilze. Grund hierfür ist der enthaltene Wirkstoff‑ Silymarin.
Seit Gründung unserer Ölmühle bauen saarländische Landwirte Mariendistel an.
Neben ihrem Nutzen für Speiseölzwecke, schätzt man ihre Genügsamkeit im Feld. Denn Mariendisteln bedürfen weder einer Düngung noch eines Pflanzenschutzmittels. Dafür werden die Blüten stark von Bienen und Hummeln besucht. Der bei der Ölpressung anfallende feinnussig-schmeckende Ölkuchen wird gemahlen und in Nudelteig gegeben. Erst so wurde es möglich den Reichtum dieser Pflanze zu erschließen.
Kochzeit ca. 10 Minuten
Hergestellt von:
Geflügelhof Joseph, Hasborn
Im Auftrag der Bliesgau-Ölmühle, Gut Hartungshof 6, 66271 Bliesransbach
Ingrédients |
---|
Durum Hartweizengrieß, 5% Mehl der Mariendistel, Wasser, Salz |
Bliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach
Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt
Partnerbetrieb der Biosphäre
Partnerbetrieb der Genussregion Saarland